Finnische Sauna
Genießen Sie diese trockene Saunaform mit Temperaturen je nach Wunsch von 90-95°C. Eine Massivholzsauna mit Vollholz-Blockbohlen aus dem Holz der finnischen Polarfichte in bester Qualität und ohne Kompromisse – Saunabaden pur!
Reines Holz mit klimaregulierenden Eigenschaften, bei rund 90°C mit und ohne Aufguss mit angenehmer Strahlungswärm
Infratrowärmekabine
„Die besten Wärmeanwendungen für Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit“ die Sanfte wärme für Ihren Fastenprozess.Bei regelmäßiger Anwendung kann Infrarot:…das Immunsystem stärken
…Verspannungen lösen und Rückenschmerzen lindern
…die Behandlung von Hautkrankheiten positiv beeinflussen.
Ein Aufenthalt in der Physiotherm Infrarotkabine entspricht in seiner Wirkung einem leichten Herzkreislauf-Ausdauertraining.
Naturbadeteich
Unser Naturbadesee ist jederzeit zugänglich. Egal ob Sie hinein hüpfen, die Leiter am Steg nutzen oder über die Flachzone ins Wasser gelangen – der Badeteich bietet absolute Erfrischung.
Im Sommer wird der Teich 20 bis 25°C warm und ist am tiefsten Punkt 3 Meter tief. Im Winter kann man die Vorzüge des Eisbadens ausprobieren. Im jedem Fall ist der Teich nach der Sauna angenehm und belebend.
Kleiner Tipp: Die schönsten Stunden sind im Sommer in der Morgenddämmerung, wenn die Sonne ihre ersten Strahlen auf den dampfenden Teich wirft. Ob im Wasser oder am Wasser … jeder sollte diese magische Stimmung einmal erleben.
Unser Badeteich ohne Fische mit Pflanzzone ist in den warmen Sommermonaten und nach der Sauna ein absolutes Highlight. Durch sein eigenes Ökosystem, erhält er das ganze Jahr seine hervorragende Wasserqualität. Gleichzeitig kann man beim Schwimmen das vielfältige Flora und Fauna beobachten.
Yoga 
Unsere Yogastunden (60 Min) mit Abschlussentspannung finden in Gruppen statt bei ca. 4-8 Teilnehmern. In jeder Fastenwoche finden min. 1-2 mal pro Woche begleitete Stunden statt. Wir heißen alle Yogis zu unseren Stunden herzlich Willkommen und freuen uns über Anfänger und Fortgeschrittene. Während des Fastenprozesses ist der Körper auf eine besondere Art geforder, daher bieten wir sanfte aber dennoch anregende Stunden an
Einzelstunden können nach Bedarf dazugebucht werden (pro Stunde 30,-€), bitte fragen Sie diesbezüglich gerne an der Rezeption nach.
Wer die Yogapraxis im BioLandgut Tiefleiten etwas vertiefen möchte, kommt am besten in den Fasten & Yogawochen. In diesen Wochen finden tälich Yogastunden statt (meistens in 2 Gruppen) zusätzlich gibt es noch weitere yogabezogende Aktivitäten wie den
Sonnengruß oder 5 Tibeter vor dem Frühstück und geführten Entspannungsmeditationen oder Athemmeditation am Nachmittag oder Abend.
5 Tibeter
Die 5 Tibeter sind eine aus dem Yoga abgeleitete Übungsreihe für jung und alt ein indeales Gesundheitsprogramm. Alle Muskelgruppen und die Enokinesn Drüsen werden mit diesen 5 Übungen aktiviert. Den Grundrhythmus gibt der Atem vor und man legt zu beginn eine wiederholungszahl fest. Ziel wären 21 Wiederholungen pro Übung.
Die Übunden bestehen auf 3 Teilen:
– Die aktive Übungssequenz
– Den Entspannungsteil
– Dem meditativen Leitsatzt
Wir übend gerne draußen oder in unserem großen Gewölbe und freuen uns wenn Sie dabei sind.
Geführte Wanderungen
Wandern und der bayerische Wald – das gehört einfach zusammen. Missen Sie bei Ihrem Urlaub in der beliebten Urlaubsregion nicht das einzigartige Erlebnis einer Wandertour durch die besondere naturbelassene Landschaft. Die abwechslungsreiche Region macht Wandern im bayerischen Wald besonders spektakulär, durch die reine Bergluft ist Walken belebend und erholsam zugleich. Raus in die Natur, zum Wandern und Walken! Im BioLandgut Tiefleiten, starten Sie direkt am Hotel!
Ein festern Teil unseres Fastenaktivprogramms sind 1 bi 2 geführte Wanderungen pro Woche. Unsere Wanderführerin Bea nimmt euch mit auf die schönsten Pfade und dabei wird die Tour täglich individuell mit den Wanderern besprochen. Je nach Wetter oder Befindlichkeit suchen wir eine passende Tour mit 2-3 Stunden für den Tag raus. Bea hat immer ein schnellen Fastenhelfer dabei, falls es unterwegs fastenbedingt zu einer leichten Schwäche kommt. Grundsätzlich wird das Niveu und länge der Wanderung dem Gruppenniveau angepasst.
Ein treuer Begleiter auf den Wanderungen ist Ihr 4-beiniger Gefährte „Kowu“. Auch die Gästehunde sind auf unseren Wandertouren ‚Herzlich Willkommen‘. Bitte bringen Sie gutes Schuhwerk mit.
In den Fastenwanderwochen wird täglich 2-4 Stunden gewandert.
Waldbaden
Wald tut gut.
Einatmen, ausatmen – aufatmen. Waldbaden bringt Ruhe, Geborgenheit und Kraft. Die Luft des Waldes hilft uns und wirkt sich positiv auf unsere Sinne und unseren Geist aus. Hier können sich die Gäste in den umliegenden Wäldern in aller Ruhe und Abgeschiedenheit bewegen, meditieren oder begleitet von unserem Fastenteam das Waldbaden regelrecht erlernen.
Schon immer hat der Wald auf den Menschen eine ganz besondere Faszination ausgeübt – heute ist es sogar wissenschaftlich bewiesen, dass sich die Atmosphäre im Wald positiv auf den Menschen auswirkt. Beim Waldbaden im
BioLandgut Tiefleiten erleben Sie den Wald mit allen Sinnen. Die Gesundheitsbewegung des Waldbadens kommt aus Japan und wird dort Shinrin Yoku genannt, was so viel wie „Baden in der Waldluft“ bedeutet.
Nehmen Sie beim Waldbaden im Bayerischen Wald achtsam und ganz bewusst die Atmosphäre im Wald auf.
Bewegung am Morgen…
… vertreibt Kummer und Sorgen!
Unser Aktivprogramm änderst sich wöchentlich je nach Themenwoche umfasst fast täglich abwechselnde Einheiten vor dem Frühstück. Der Grund: Morgens, direkt nach dem Aufstehen, sind die Kohlenhydratspeicher nicht mehr so üppig gefüllt, deshalb gewinnt der Körper die notwendige Energie vermehrt aus den Fettreserven. Eine Studie belegt, dass bis zu 20 Prozent mehr Fett verbrannt wird, wenn wir vor dem Frühstück Sport treiben.
Aktives Erwachen
Für weitere Aktiveinheiten steht Ihnen das „große Gewölbe“ zur verfügung mit kleinen Fittnesstools wie einem Bellicon Trampolin, Gymnasitkbällen, Faszienrollen, Terrabändern, einer Flexibar und Gleichgewichtstrainern.
Sie können den Raum auch jederzeit für Ihre eigene Praxis nutzen.
Bei schönem Wetter tanken wir während der Aktivitäten den frischen basischen Sauerstoff.
Zu den welchselden Aktivitäten gehören:
- Faszientraining
- Streching
- 5 Tibeter
- Sonnengrüße
- Smoveytraining
- aktiver Morgenspaziergang
- Balance & Fitness
- Kneippanleitung
Fittnessraum: Unser kleiner Fitnessraum haben wir 2022 aufgelöst.
TaiChiChuan & Qigong
Qigong und Tai-Chi sind meditative Bewegungsformen. Sie entstammen der traditionellen chinesischen Medizin und verbinden Übungen zur entspannten Konzentration mit Körper- und Atemübungen.
Wir üben einmal in der Woche TaiChi in der Gruppe. Wer seinde Praxis vertiefen möchte, kommt am besten in der Fasten & TaiChi woche und übt mit unserem Video zuhause weiter. TaiChi ist ein weiteres Blümchen aus unserem Blumenstraus an Möglichkeiten für präventative Gesundheit im Alltag. Wir freuen uns auf Sie.
Grundlegend für Tai-Chi und Qigong ist das Prinzip des Yin und Yang. Es steht für die Harmonie der Gegensätze, für das Ineinandergreifen des weiblichen und des männlichen Prinzips. Symbolhaft steht dafür der bekannte Kreis mit den zwei gleich großen ineinander verschlungenen Flächen in weiß und schwarz.
Qigong bedeutet: die Lebensenergie trainieren
Kneipp
Wir im BioLandgut Tiefleiten möchten Ihnen einen Blumenstraus an Ideen und Handwerk mit nach Hause geben für eine aktive Gesunheitsprävention auch im Alltag. Kneippsche Anwendungen sind ein Teil dieses Handwerks und jeder Zeit und fast überall anwendbar. Einmal Wöchentlich gibt es dazu eine Anleitungen für die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten bereits während des Fastens im BioLandgut Tiefleiten und natürlich auch für zuhause. Das Handout dazu finden Sie hier auf der Webseite und das Passwort bekommen Sie bei einem besuch im BioLandgut Tiefleiten.
Sebastian Kneipp hat im 19. Jahrhundert die Naturheilkunde revolutioniert. Nachdem er seine schwere – damals noch als unheilbar geltende – Tuberkulose durch kurze Bäder in der kalten Donau selbst kurierte, begann er sich intensiv mit der gesundheitsfördernden Kraft des Wassers und der heilenden Wirkung ausgesuchter Pflanzen zu beschäftigen. Das Ergebnis seiner langjährigen Studien und praktischen Anwendungserfolge ist ein visionäres Lebenskonzept von zeitloser Aktualität. Angesichts von zunehmenden Umweltbelastungen & stressbedingten Zivilisationskrankheiten haben Menschen heute ein intensiveres Bedürfnis nach wirksamen Heilmethoden und aktiver Gesundheitsvorsorge. Für Sebastian Kneipp gehörten neben regelmäßiger Bewegung, gesunder Ernährung auch der geistig-seelische Ausgleich dazu. Er war damit ein Pionier des ganzheitlichen Denkens. Mit seinem Namen verbindet sich die Kompetenz eines, seit vielen Generationen bewährten, naturheilkundlichen und pharmazeutischen Erfahrungswissens.
Fitness und Wellness… nach den Kneippschen Prinzipien leben!
Die Ausgewogenheit allen Tun’s ist die Grundlage für ein gesundes und zufriedenes Leben! Wasser, Pflanzen, Bewegung und Ernährung – jedes dieser Elemente leistet seinen ganz individuellen Beitrag zur Gesundheit und Lebensfreude! Doch nur das Zusammenspiel aller 4 Elemente hält Körper und Geist in der Balance.
Die ineinandergreifenden 5 Säulen:
Auch in unseren Vorträgen gehen unsere Kneipp-Wellnesstherapeuten auf die 5 Säulen der Kneipplere ein. Diese ganzheitlichen Konzepte zur Vorbeugung, Behandlung und Nachbehandlung vieler akuter und chronischer Befindlichkeits-Störungen sind:
- Ordnungstherapie – in Einklang mit der Natur kommen durch Spaziergänge, Meditationen.
- Ernährungstherapie – den Stoffwechsel entlasten und den Körper durch eine zeitgemäße vollwertige Kost mit allen notwendigen Nahrungsbestandteilen versorgen.
- Bewegungstherapie – Ausdauersport, sowie Gymnastik, Wandern, Radfahren, Schwimmen, Reflexzonentherapie.
- Hydrotherapie – Behandlung mit Wasser oder Hydro-Thermo-Therapie – Behandlung mit Wasser und Temperaturreizen.
- Phytotherapie – Behandlung mit PflanzenFIT DURCH KNEIPP!
Smovey®
Mindestens einmal in der Woch wird im BioLandgut Tiefleiten mit den Smoveyringen trainiert. Silvia leitet Sie an und dabei kommt der Spaß nicht zu kurz.
Das Wort „smovey“ ist eine Zusammensetzung aus den englischen Wörtern „swing“ (schwingen), „move“ (sich bewegen) und „smile(y)“ (lächeln). Und das beschreibt ziemlich genau, wofür die Schwingringe da sind.
Die Vibrationen wirken unmittelbar auf unsere Bewegungsmuster. Muskeln lockern und entspannen sich, unsere Balance und Koordination verbessern sich, ebenso unsere Haltung, Stabilität und GleichgewicEin smovey-Ring wiegt circa 500 Gramm. Das heißt, wir haben beim smovey-Training schon einmal ein gutes Kilogramm Gewicht in beiden Händen. Beim Schwingen wird diese Masse in Bewegung versetzt und vervielfacht sich, wodurch immer wieder kurze Kräftigungsimpulse gesetzt werden, ohne dass der Trainierende schnell ermüdet. Der Armschwung bewirkt außerdem eine natürliche Aufrichtung des Körpers.
Wirkung:
- Aktiviert die Muskulatur
- Vitalisiert die Körperzellen
- Strafft das Bindegewebe
- Mobilisiert das Verdauungssystem
- Fördert den Stoffwechsel
- Massiert das Lymphsystem
- Stärkt das Immunsystem
- Kräftigt das Herz-/Kreislaufsystem