fbpx

Fasten Angebote

Fasten, Basenfasten im BioHotel in Bayern.

Alle „Fasten Spezialwochen“ sind etwas Besonderes – eine Kombination aus Fasten wie das Basenfasten oder Heilfasten und stehen unter einem geziehltem Thema für Ihre Bedürfnisse. Neben Ihrer Fastenkur stehen Ihnen Wohlfühlangebote wie Massagen und Kosmetikanwendungen, Bewegungseinheiten, und Kneipp´sche Anwendungen zur verfügung. Bei uns herrscht Zeit zum genießen, zum Wohlfühlen und zum „Ich“-Sein! Wir bieten eine ganzheitliche Anleitung zu einem bewussten Selbst in Bezug auf Körper, Geist und Seele – in Verbindung zur Natur, die direkt vor unserer Haustür liegt.

Wir vom BioLandgut Tieflieten laden Sie ein zum Fasten und Entspannen mit einer fundierten Auswahl verschiedenster Anwendung, zur Anregung,  zum Ausleiten, zum Wohlfühlen und Entspannen. Gemeinsam mit Gleichgesinnten das Fasten erleben. Den Körper entgiften mit Detoxprogrammen. Freuen Sie sich auf eine Bunte Auswahl professioneller Themenwochen. Urlaub in unseren zertifizierten Bio und Fastenhotel in Niederbayern heißt vor allem zur Ruhe zu kommen, Zeit für sich zu haben, zu  Entschleunigung und Körper & Geist wieder in Einklang zu bringen. Die herrliche Landschaft des Bayrischen Waldes und des Bömerwaldes liegt zu Ihren Füßen.

  15 Juli 2023    22 Juli 2023
Yoga & Wandern
Entspannten Wanderungen im wunderschönen bayerischen Wald verbunden mit der Kraft des Yoga.
  29 Juli 2023    5 August 2023
Fasten & Tai Chi
Tai Chi Chuan ist Meditation, Bewegungstherapie und Selbstverteidigung in einem. Auf sanfte, aber sehr effektive Weise bringt Körper und Geist wieder in Einklang.
  10 Juni 2023    17 Juni 2023
Fastenwandern
Fastenwandern - Schritt für Schritt im hier und jetzt. Fastenwandern als Impuls zur Veränderung von Verhaltensmustern.
  3 Juni 2023    10 Juni 2023
Fasten & Yogaretreat
Fasten & Yoga Zu sich finden. Spüren was wichtig ist. Tägliche Yogaeinheiten, geführten Meditationsübungen und einer persönlichen Betreuung.
  17 Juni 2023    1 Juli 2023
Vitalstoffwochen
Vitalstoffwochen mit Hedwig Hemmerlein-Kohlmünzer.